Beschreibung
Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Finanzen einfach und effektiv im Griff haben möchten. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du Deine Einnahmen und Ausgaben übersichtlich dokumentierst und somit eine klare Übersicht über Deine finanzielle Situation erhältst. Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist ein vereinfachtes System der Gewinnermittlung, das es Dir ermöglicht, Deinen Gewinn durch die Gegenüberstellung der tatsächlich geflossenen Einnahmen und Ausgaben zu ermitteln. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die Grundlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu erlernen und anzuwenden, sodass Du Deine Buchhaltungsaufgaben problemlos bewältigen kannst. Im Rahmen des Kurses werden wir die Grundprinzipien der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung besprechen und diese mit der doppelten Buchhaltung vergleichen. Du wirst lernen, wie Du laufende Aufzeichnungen führst, ein Kassabuch erstellst und ein Wareneingangsbuch führst. Außerdem erfährst Du, wie Du ein Anlagenverzeichnis anlegst und die Umsatzsteuer korrekt berücksichtigst. Praktische Beispiele werden Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Durch praxisorientierte Übungen wirst Du in der Lage sein, die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung selbstständig durchzuführen und als Informationsinstrument zu nutzen. Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in einer Prüfung unter Beweis zu stellen und ein WIFI-Zeugnis zu erhalten, das Deine neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Dieser Kurs ist besonders interessant für Klein- und Jungunternehmerinnen, die freiberuflich tätig sind oder Vermietungen und Verpachtungen von Gewerbebetrieben durchführen. Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist eine ideale Lösung für alle, die eine vereinfachte Gewinnermittlung suchen und dabei Zeit und Aufwand sparen möchten. Darüber hinaus informieren wir Dich über Fördermöglichkeiten, wodurch Du die Kurskosten zurückholen kannst. Es ist wichtig, die Voraussetzungen für Förderungen zu prüfen, damit Du bares Geld sparen kannst. Die Schulung kann auch als individuelles Firmentraining angeboten werden, das auf die speziellen Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten ist. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung erlangt haben, sondern auch die Fähigkeit, diese als wertvolles Informationsinstrument für Deine unternehmerischen Entscheidungen zu nutzen. Lass uns gemeinsam Deine Buchhaltungsfähigkeiten auf das nächste Level bringen!
Tags
#Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Kurs #Buchhaltung #Praxisbeispiele #Finanzen #Finanzmanagement #Umsatzsteuer #UnternehmerTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Klein- und Jungunternehmerinnen, die in freiberuflicher Tätigkeit arbeiten oder Gewerbebetriebe vermieten und verpachten. Auch Personen, die eine einfache und effektive Methode zur Gewinnermittlung suchen, werden von diesem Kurs profitieren.
Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist ein einfaches Buchhaltungssystem, das es ermöglicht, den Gewinn eines Unternehmens durch die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben zu ermitteln. Im Gegensatz zur doppelten Buchhaltung ist die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung weniger komplex und eignet sich besonders für kleinere Unternehmen oder Freiberufler, die ihren finanziellen Überblick ohne großen Aufwand behalten möchten.
- Was ist das Hauptziel der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung?
- Wie unterscheidet sich die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung von der doppelten Buchhaltung?
- Nenne drei Grundprinzipien der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung.
- Was gehört zu den laufenden Aufzeichnungen in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung?
- Wie erstellst Du ein Kassabuch?
- Was ist ein Wareneingangsbuch und wozu dient es?
- Wie führst Du ein Anlagenverzeichnis?
- Was musst Du bei der Umsatzsteuer beachten?
- Wie kannst Du die Kurskosten zurückholen?
- Welche Vorteile bietet die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für Kleinunternehmer?